Unsere Jugendabteilung
beim
Schützenverein Großburgwedel von 1888 e.V.
im Jahre 2016
Am Schützenhaus in Burgwedel
v.L. Tobias Lange, Leonard Kaleta, Emanuel Kaleta, Tim Lange
1. Jugendleiter Roland Krause
( Alle Anderen waren nicht anwesend oder wollten nicht auf das Foto.)
Für die Jugendlichen wurde extra ein neues Lasergewehr angeschafft, damit auch Kinder unter 12 Jahren
gefahrlos ohne Munition schießen können.
Hier Leonard Kaleta mit dem Lasergewehr - auf dem Luftgewehrstand.
Die Anzeige erfolgt elektronisch über ein PC – Bildschirm.
Auch der Bruder Emanuel Kaleta ist ein eifriger Schütze.
Am Schützenplatz sind weitere Jugendliche zum Schießen eingetroffen.
Charlotte Leschek, Maja Gerberding, Regina Beyme, Yannik Boettcher.
Familie Lange kommt aus Langenhagen zum Schießen nach Burgwedel.
Tobias - / Tim – und Vater Bernd Lange
Der 1. Jugendleiter persönlich kalibriert das Lichtpunktgewehr neu ein...
...bevor seine Schützlinge,
hier Maja Gerberding (Kinderkönigin 2016), schießen.
Vor dem Schießen muss die Auflage für das Luftgewehr auf
die entsprechende Körpergröße des Schützen eingestellt werden.
Aufsicht u. Betreuung sind sehr wichtig, um Unfälle zu vermeiden.
Charlotte Leschek
Beim Schießsport sind Konzentration,
körperliche - und geistige Fitness erforderlich.
Zwischendurch gibt es Entspannung durch…
... das Tischfußballspiel ( Krökeln )
Der Ball ist schon fast im Tor gelandet.
(( Hier sind Tim + Tobi am Ball
))
Auch hier ist jeder Wettstreit spannend bevor…
... es wieder auf den Luftgewehrstand geht,
... um ein gutes Ergebnis ( Emanuel ) zu erzielen.
Man sieht hier unterschiedliche Anhaltungstechniken beim Zielen.
Links wird mit Luftgewehr / rechts mit Lasergewehr geschossen.
Die jüngsten Teilnehmer staunen…
... über die Haltung ( Leonard ) beim Luftpistole schießen.
Mit diesem Sportgerät wird „freihändig“ geschossen.
Die Entfernung zur Zielscheibe
auf dem Luftgewehrstand beträgt 10 Meter
Mit der Druckluftpistole dürfen nur die älteren Jugendlichen schießen,
wenn sie eine spezielle Sicherheitseinweisung erhalten haben.
Im Schützenhaus ist auch das Vogelstechen…
... auf Scheibe mit einem Holzvogel möglich.
Unsere Jugendlichen draußen vor dem Schießstand.
Roland, Tim, Tobi, Emanuel, Leonard u. Vereins-Maskottchen „Yari“
(( Vater Maik Gerberding ))
Bei schönem Wetter schauen auch mal…
(( Vater Bernd Lange ))
... die Väter vorbei und helfen beim…
... gemeinsamen u. gemütlichen Grillen,
... dass draußen im Freien veranstaltet wird.
Wer viel übt – der kann beim Schützenfest –
eine Scheibe für sein Haus bekommen,
wenn er auf der Königsscheibe Sieger wird.
Unsere erfolgreichen Kinderschützen in diesem Jahr waren:
Tim Lange (1. Ritter) Maja Gerberding (Kinderkönigin)
Yannik Boettcher (2. Ritter)
Fotobericht: Jürgen Bauer
Jetzt das Ganze als Pdf-Datei zum downloaden und/oder ausdrucken.